Wenn Sie beim Training alles gegeben haben, freuen Sie sich auf eine wohltuende Dusche. Vollkommen erfrischt, in ein flauschiges Handtuch gehüllt, breitet sich ein tief empfundenes Wohlbehagen aus. Ihrem Pferd geht es im Prinzip nicht anders. Wenn es von einer Trainigseinheit verschwitzt ist oder wenn es einfach so zwischendurch geduscht wird, sorgen Schweißmesser und Schwämme dafür, dass das Duschen zu einem wohltuenden Erlebnis wird. Schwämme verwenden Sie während der Dusche, um das Fell zu einigen, das Schweißmesser kommt zum Beispiel danach zum Einsatz, um Ihrem Pferd das Wasser aus dem Fell zu ziehen. Auf der einen Seite wird Ihr Pferd auf diese Weise schneller trocken, auf der anderen Seite können Sie so Erkältungen vermeiden. Stellen wir also fest: Schweißmesser und Schwämme haben ihren Platz im Putzkasten – neben Striegeln, Kardätschen und Bürsten – wirklich verdient.
Schweißmesser haben ihren Namen nicht umsonst. In früheren Zeit wurde das nassgerittene Pferd von Schweiß und Schmutz befreit, indem man sein Fell in Richtung Schweif und in Richtung der Beine abzog. Heute allerdings findet man die Schweißmesser in erster Linie in Kombination mit Schwämmen als nützliches Ausstattungselement beim Duschen der Pferde. Schweißmesser und heute nicht mehr mit Messerklingen ausgestattet, sondern mit Klingen aus Gummi oder Metall. Manches Mal findet man Modelle mit zwei unterschiedlichen Seiten – zum Beispiel gezackt oder glatt – die für zum Beispiel beim Fellwechsel des Pferdes eingesetzt werden können. Bei REITSPORTWELT finden Sie eine große Auswahl an Schweißmessern und Schwämmen in unterschiedlichen Farben und Macharten. Wenn das Tier schön erfrischt und geduscht ist, dürfen übrigens auch die Hufpflege oder die Mähnen- und Schweifpflege nicht zu kurz kommen.